
Wjatscheslaw Iwanowitsch, russischer Dichter und Übersetzer, religiös orientierter Philosoph, * 28. 2. 1866 Moskau, † 16. 7. 1949 Rom; schrieb nach mythischer Daseinsdeutung strebende symbolistische Lyrik, Tragödien („Tantalos“ 1904, deutsch 1940), epische Dichtungen und Essays.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/iwanow-wjatscheslaw-iwanowitsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.